NEUE WORKSHOP-TERMINE JETZT VERFÜGBAR

Workshop für Beginner • ab Samstag 17. November 2019

UNSER YOGA STUDIO

Yogamood hat sich aus einer anhaltenden Leidenschaft für den Yoga und einer aufrichtigen Dankbarkeit für dessen tiefes Wissen und seinen besonderen Wert für uns Menschen entwickelt.

Bereits bei der Eröffnung 2009 war offensichtlich, dass Yogamood den Anspruch hat, in den für den Menschen wichtigen Belangen ein Partner zu sein:

Yoga ist so allumfassend und facettenreich, dass es Mann und Frau, jung und älter gleichermaßen berührt und das Beste im Menschen verstärkt.

Schwere und schwermütige Menschen macht Yoga leichter, unbeständigen Menschen gibt er Halt, starre Menschen werden flexibler und ruhelose Geschöpfe erfahren mehr Gelassenheit.

Der Mensch erfährt daher Yoga unterschiedlich – bekommt aber immer durch seine Yogapraxis eine bessere Laune. Und genau für diesen Yoga“Mood“ – ich lebe …mich – stehen wir ein. Sich selbst zu leben, macht Lust auf mehr.

Die Yogamood Qualitätsmerkmale

  • Zentrale Lage
  • Flexible Kurswahl – 7 Tage pro Woche
  • Optimaler Einstieg über 1 zu 1 Unterricht
  • Hoch ausgebildete YogalehrerInnen (1500 – 5000 Ausbildungsstunden)
  • Ganzheitliche Yogapraxis: Körperarbeit (Asanas) – Atemschule (Pranayama) – Meditation
  • Großzügige Räume in schönem Design, Lunchbereich & Umkleiden mit Duschen
  • Ganzjährig geöffnet
  • Yoga-Tee und Wasser for free
  • Vielfaltiges Angebot an Yogatraditionen
  • Exklusiv Hot Yoga in Tirol

Die Yogaasanas entwickeln ihre Kraft besonders dann, wenn der/die Yogapraktizierende die Haltung lange und richtig einnehmen kann. Dafür braucht es Ausrichtung.

Wir bieten Neueinsteigern, als auch fortgeschrittenen Schülern für ihre tiefe Yogapraxis eine dafür besonders entwickelte Praxis mit zahlreichen Hilfsmittel wie Seile, Stühle, Polster, Blöcke etc. an. Langjährige Unterrichtserfahrung mit vielfältiger Expertise auch aus der Sportwissenschaft und Forschung machen sogar Yogatherapie möglich.

ANGEBOT NACH MASS

Mitgliedschaften

Schnupperpass

One : One Unterricht

DIE 3 YOGAMOOD LEVEL

Die Yogaasanas entwickeln ihre Kraft besonders dann, wenn der/die Yogapraktizierende die Haltung lange und richtig einnehmen kann. Dafür braucht es Ausrichtung. Wir bieten Neueinsteigern als auch fortgeschrittenen Schülern für ihre tiefe Yogapraxis eine dafür besonders entwickelte Praxis mit zahlreichen Hilfsmittel wie Seile, Stühle, Polster, Blöcke etc. an. Langjährige Unterrichtserfahrung mit vielfältiger Expertise auch aus der Sportwissenschaft und Forschung machen sogar Yogatherapie möglich.

Level 1
Diese Stunden sind für Yogaeinsteiger und Wiedereinsteiger konzipiert. Wir empfehlen 10 – 12 Einheiten Beginner-Unterricht zu absolvieren und sich dann in die Level 2 Stunden zu wagen.

Level 2
Yoga-Unterricht auf Level 2 Ebene ermöglicht eine tiefere Yogaerfahrung, setzt jedoch gewisse Vorkenntnisse voraus.

Level 3
90 Minuten Praxiseinheit mit Yoga-Asanas und Pranayama für geübte Yoginis und Yogis.

YOGAMOOD MITGLIEDSCHAFT

Yoga als Integration von Körper, Geist und Seele erleben, durch Yoga mit sich in Verbindung treten, sich neu erfahren, sich weiterentwickeln – ein wunderbares Geschenk, das wir uns selbst machen können. Wer sich für eine Yogaausbildung entscheidet, begibt sich auf einen ganz besonderen Weg der Selbsterfahrung.

UNTERSCHIEDLICHE KURSE

In der yoga flow Stunde steht der Fluss im Vordergrund: Energiefluss, fließende Übergänge, Atemfluss. Die Lehrer unterrichten im Vinyasa-Stil und führen den Menschen über den Atemrhythmus von einer Asana zur nächsten – alles fließt.

Besondere Lebensabschnitte verlangen auch nach besonderer Yogapraxis. Hormonyoga kann die Wechselbeschwerden deutlich verringern.

BeginnerYoga

Wir empfehlen im Yogamood mit den Beginner Yoga Stunden die ersten Yogaschritte zu machen. Wir arbeiten in den Beginnerstunden  mit Hilfsmitteln. Es stehen die optimale Ausrichtung und sanfte Atmung im Vordergrund. So lassen wir jeden Teilnehmer, ungeachtet seines Alters und Könnens verschiedene Yogastellungen erfahren. Der Körper erhält die notwendige Zeit sich an die Positionen anzupassen.

Yoga Level 2 & 3

Diese Yogapraxis setzt Yogakenntnisse voraus. Die ausgewählten Yoga-Positionen sind nicht nur komplexer, sondern werden auch länger gehalten. Auch hier wird durch die Zuhilfenahme von Yogazubehör („Props“) die exakte Ausrichtung angestrebt und körperliches-geistiges Gleichgewicht erfahren. Die über viele Stunden erfahrene Sicherheit ist die richtige Basis für Schüler dieser Levels um Kopfstand, Schulterstand, Handstand, oder tiefe Rückbeugen zu praktizieren.

HOT Yoga

Ein Raum mit 38° Celsius, eine komplexe Abfolge von Asanas, 90min schweißtreibendes Yoga, Gewichtsverlust und ein glasklaren Geist danach garantiert.

Meditation

Alles beginnt mit dem richtigen Sitz. Lass dich alsdann über ruhige Anweisungen in die Stille führen. Genieße ungeahnte Weite und Frieden. Erfahre dich selbst aus der Perspektive des Beobachters und lerne die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen.

Pranayama - Kraftquelle Atmung

Verschiedene Atemtechniken aus dem Yoga bringen Energie, Kraft und neues Potential. In der Pranayamaeinheit werden verschiedene Techniken (Feueratmung, kühlende Atmung, reinigende Atmung,…) erlernt, mit Hilfsmittel größere Lungenkapazitäten ermöglicht und wohltuendes Atmen erreicht.

Yoga-Frühstück

Hier laden wir zu einer besonderen Wohlfühleinheit ein – erlebe zuerst Yoga in besonders „leichtem“ (nüchternen) Zustand und laß dich danach von uns zum gesunden Frühstück einladen.

SENyoga® – Yoga für Senioren

Alles ist Veränderung. Die Frage ist nur, ob wir dieser Veränderung mit Freude, Zuversicht und dem Maximum an Gesundheit entgegen gehen, oder uns durch Selbstzweifel selbst beschränken. In uns Menschen steckt von allem viel mehr, als wir glauben.  SENyoga® ist die Antwort auf die Frage: wie lange… kann ich Yoga praktizieren? … meine Gelenkigkeit verbessern? … etwas für mein geistiges Wachstum tun? SENyoga® gibt durch die adäquate Nutzung diverser Hilfsmittel jedem Teilnehmer und jeder Teilnehmerin die Möglichkeit, mobil, aktiv, gesund und klar zu bleiben und das bei einem Maximum an Spaß.

SCHWANGERENyoga

Besondere Umstände brauchen besonderes Yoga! In der Schwangerschaft sind emotionales und körperliches Gleichgewicht besonders wichtig – sie schaffen Wohlbefinden für die Mutter und somit auch für das Kind. Regenerative Yogakörperstellungen, beruhigende Atemtechniken und ausgleichende Mobilisationsübungen schaffen genau dieses Wohlbefinden. Als Vorbereitung für die Geburt wird die wertvolle Ujjayi-Atmung in verschiedenen Variationen praktiziert, um geistige Stabilität, Energieaufbau und Gelassenheit zu schulen.

Special

An Sonn- und Feiertagen überraschen wir unsere Gäste mit besonderen Yogaeinheiten. Diese werden eine Woche zuvor auf unserer Webseite mit Lehrer und Kurzbeschreibung angekündigt und sind für unsere Gäste ohne Aufpreis in ihrem Abo inkludiert.

Workshop

Workshops intensivieren die persönliche Praxis und dienen auch als Einstieg in noch unbekannte yogaspezifische Themen (z.B. Ayurvedische Küche oder Medizin, Yogatherapie, Yoga und Psychologie,  besondere Körperstellungen und deren richtige Ausführung, etc.). Unsere Workshopleiter sind erfahrene Yogalehrer, die ihr umfangreiches spezielles Wissen in Kleingruppen praxisnah vermitteln.

Prana Yoga

Bring das volle Potenzial deiner Energie und Atemkraft in deine ganzheitliche Yogapraxis.  In dieser Yogaeinheit verbinden wir die Lehren des Pranayamas, der Bandhas und der tiefen Achtsamkeit mit Deiner Asanapraxis- Blockierungen werden aufgeatmet und du erfährst viel mehr Raum in deinem Körper.  Schwachstellen werden gestärkt, während sich Überspannungen auflösen.

Wir harmonieren Dysbalancen jeglicher Art und bringen Körper, Geist und Herz wieder in Einklang miteinander, während deine Seele immer mehr an Strahlkraft gewinnt!